Talent Talk
2022
2022 gehen die, als Corona-Alternative zu Präsenzveranstaltungen, ins Leben gerufenen TalentTalks in die dritte Runde. Neu aufgestellt startet die WIS in Sigmaringen mit fünf Terminen durch.
TALENT TALKS kurz erklärt:
Die TalentTalks bringen Betriebe aus der Region und die Fachkräfte von morgen auf digitalem Weg zusammen. Konkret bedeutet das, dass wir Unternehmen und baldige Schulabsolventen über einen Livestream und interaktive Webanwendungen in Kontakt treten lassen. Die TalentTalks finden nach Branchen gegliedert an fünf Terminen statt. Je nach TalentTalk präsentieren sich die passenden Unternehmen den teilnehmenden Schulen aus dem Landkreis. Während dem Livestream haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die wir direkt beantworten und diskutieren.
Die Teilnehmer aus 2021:
STEP 1:
ab 10.02.22
Unternehmen buchen
STEP 2:
ab 21.03.22
Schulen buchen
STEP 3:
ab 11.04.22
Technikcheck mit teilnehmenden Unternehmen
STEP 4:
am 26. + 27.04.22
und 14.09.22
TALENT TALKS starten
die jungen Fachkräfte finden
TALENT TALKS Termine 2022
Die TalentTalks haben wir in die verschiedenen Branchen untergliedert und damit fünf Termine geschaffen. Wann die jeweiligen TalentTalks in den Schulen ausgestrahlt werden, können der folgenden Terminübersicht entnommen werden. Auch dieses Jahr werden die TalentTalks in jedem Fall stattfinden, da die SchülerInnen auch im Homeschooling teilnehmen können:
-
Di., 26.04.22
10.00 – 11.30 UhrSoziale Berufe & Dienstleistungen, Behörden & Verwaltung und Finanzen & Immobilien
-
Di., 26.04.22
14.00 – 15.30 UhrIndustrie & Handel Teil 1
-
Mi., 27.04.22
10.00 – 11.30 UhrIndustrie & Handel Teil 2
-
Mi., 27.04.22
14.00 – 15.30 UhrHandwerk und Bau
-
Mi., 14.09.22
10.00 – ca. 12.00 UhrWege nach der Hochschulreife
Talent talks
Schulen hergehört: Jetzt seid ihr gefragt!
Werdet ein Teil der TALENT TALKS 2022 und bietet euren Schülern auch in Zeiten von Corona, in denen Präsenzveranstaltungen nur mit viel Hoffnung stattfinden können, die Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Studium in den Unternehmen des Landkreises. Bucht hier ganz einfach eure Thementage und seid digital mit den Schülern dabei:
Soziale Berufe & Dienstleistungen, Behörden & Verwaltung und Finanzen & Immobilien
hat bereits stattgefunden
Industrie & Handel Teil 1
hat bereits stattgefunden
Industrie & Handel Teil 2
hat bereits stattgefunden
Handwerk und Bau
hat bereits stattgefunden
Wege nach der Hochschulreife
Informationsangebote
für junge Fachkräfte
Du bist Schüler und willst deine Zukunft schon heute in die für dich richtigen Bahnen lenken? Weißt aber vielleicht noch gar nicht, in welche Richtung es dich verschlägt? Dann findest du hier viele weitere Informationen für deine berufliche Orientierung:
Informationen zu verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, Tipps zur Bewerbung und weitere Hinweise zur Orientierung findet ihr unter:
www.visionen-sig.de/schueler
WirtschaftsRADAR
www.wirtschaftsradar.net
mit YouTube-Kanal
www.youtube.wirtschaftsradar.net
Instagram-Account von blubbr.de – Das Informationsportal für den Landkreis Sigmaringen
www.instagram.com/blubbr.de
Jobportal Weichensteller
www.weichensteller.net